
In dieser Episode sprechen Simon Ollert, gehörloser Ex-Fußballprofi, DFB-Stützpunkt-Coach & Sportwissenschaftler, und Tim Bellina über seinen Weg im Fußball-Sport.
Mit seinem Hintergrund und einer einzigartigen Perspektive spricht er über seine Reise vom Profi-Nachwuchsspieler zum Fußball-Coach und darüber hinaus. Es wird nicht nur über über Simon’s spannende Lebensgeschichte gesprochen, sondern auch über die sozialen sowie psychologischen Aspekte des Sports, unter anderem Themen wie Inklusion und die Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen.
Simon erzählt uns, wie der Fußball ihm geholfen hat, Selbstvertrauen zu gewinnen und eine positive Lebensperspektive zu entwickeln, trotz der Herausforderungen, die er als gehörloser Sportler erlebt hat. Er gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen auf dem Platz, die Integration in Teams und die spezielle Art der Kommunikation während des Spiels.
Auch wird über seine Arbeit als DFB-Stützpunkt-Coach gesprochen. Er zeigt, wie er jungen Talenten hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten und wie er seine sportpsychologischen Kenntnisse in seine Trainingsmethoden integriert. Mit praktischen Tipps und Übungen gibt Simon wertvolle Ratschläge zur Verbesserung der mentalen Performance, die nicht nur für junge Sportler, sondern für alle Hörer von großem Nutzen sein können. Auch teilt Simon seine Visionen und Erfahrungen, wie Sportvereine und Institutionen inklusiver werden können und spricht über sein großes Ziel, der erste gehörlose Profifußball-Trainer werden zu wollen.
Viel Spaß beim Anhören dieser Episode!
Simon’s Instagram:
https://www.instagram.com/simonollert/
Kicker-Artikel:
https://www.kicker.de/ohne-handicap-waere-ich-nie-profi-geworden-simon-ollert-trotzt-allen-widerstaenden-990993/artikel
Tim’s Instagram:
https://www.instagram.com/timbellina_/